Einsatznummer 6: Einsatzzeit: Montag, 11.04.2022, 18:57 Uhr
Feuerlöscheinsatz - Rauchentwicklung Firmengelände
In einem Entsorgungsbetrieb nördlich von Büchelkühn kam es vermutlich wegen einer unvorhersehbaren chemischen Reaktion zu einer Rauchentwicklung an einem Behälter. Nach der Lageerkundung wurde der Behälter von einem herbeigerufenen Mitarbeiter der Firma in einen besonders geschützten Bereich gebracht, geöffnet und fachgerecht abgelöscht.
Die FF Büchelkühn war mit dem LF 10/6 und TSA im Einsatz.
Einsatznummer 5: Einsatzzeit: Montag, 21.3.2022, 12:05 Uhr
Feuerlöscheinsatz - Brand Bahndamm
Auf Grund der großen Trockenheit hatte sich trockener Bewuchs neben den Gleisen der Bahnstrecke Schwandorf - Regensburg vermutlich durch Funkenflug entzündet. Betroffen waren die verschiedene Abschnitte vom Bahnhof Klardorf bis nach Regenstauf. Wir löschten verschiedene Stellen nördlich des ehemaligen Bahnhofs Klardorf ab. Zusätzlich wurde noch die Strecke Richtung Schwandorf bis zur Kunthau kontrolliert. Im Anschluss standen wir noch in Bereitschaft zur etwaigen Unterstützung der FF Klardorf.
Die FF Büchelkühn war mit dem LF 10/6 und MTW im Einsatz.
Einsatznummer 4: Einsatzzeit: Donnerstag, 18.2.2022, 15:12 Uhr
Feuerlöscheinsatz - Kaminbrand
Wir wurden mit der FF Neukirchen, FF Haselbach und FF Schwandorf zu einem Kaminbrand nach Hartenricht alarmiert. Bei der Ankunft war der Brand bereits von selbst erloschen und nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten wir den Einsatz beenden.
Die FF Büchelkühn war mit dem LF 10/6 und MTW im Einsatz.
Einsatznummer 2 und 3: Einsatzzeit: Donnerstag, 17.2.2022, 14:13 Uhr
THL - Sturmschäden; umgestürzte Bäume
Im Zuge des Sturms "Ylenia" waren auch wir mit 2 Einsätzen betroffen. Wir mussten auf der Zufahrtstraße zu Neuwolferlohe nach dem Bahnübergang und im Bereich der Wohnhäuser in der Kunthau Bäume beseitigen, um die Straßen wieder passierbar zu machen.
Die FF Büchelkühn war mit dem LF 10/6 und MTW im Einsatz.
Einsatznummer 1: Einsatzzeit: Donnerstag, 6.1.2022, 22:57 Uhr
THL - Verkehrsunfall
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die ST 2793 (alt B15) zwischen dem Kreisverkehr Hans-Kraus-Allee und der Überführung Nabaltec zur Verkehrslenkung gerufen. Vor Ort war ein Radfahrer mit einem Pkw kollidiert. Trotz einer längeren Reanimation durch den Rettungsdienst vor Ort, verstarb der Radfahrer an der Unfallstelle. Zur Unfallaufnahme durch Sachverständige wurde die Straße komplett gesperrt. Dabei wurden wir von der FF Schwandorf mit dem VSA unterstützt.
Die FF Büchelkühn war mit dem LF 10/6 und MTW im Einsatz.